So schnell geht es - nicht nur der Aufstieg von der Verbandsliga in die 1. Liga sondern auch das mitwachsen der Fans. Die TSG 1899 Hoffenheim hat leider Gottes inzwischen auch Hooligans. Dieser Bericht zeigt deutlich, das nicht nur der Verein rasch zulegt - auch das Gewaltpotential der Fans stiegt proportional mit:
Auch der kleine Milliardärs-Verein aus dem Kraichgau in Baden-Württemberg hat schon seine Hooligans. Nur mit einem starken Polizeiaufgebot war es am vergangenen Freitag möglich, frustrierte Fans vom TSG 1899 Hoffenheim davon abzuhalten, FC Bayern-Fans anzugreifen. Die Münchner hatten nach einem Last-Minute-Tor von Luca Toni die Spitzenpartie der Fußball-Bundesliga mit 2:1 gewonnen. Nach dem Spiel musste dann die Polizei auf dem Busparkplatz an der Allianz Arena Hoffenheim-Ultras davon abhalten, auf FCB-Anhänger loszugehen.
Bereit vor dem Spiel gab es Streitereien zwischen Fans beider Lager. Bei der Anfahrt kam es auf einem Autobahnparkplatz der A9 beim Dreieck Holledau zu Schlägereien. Dabei wurden nach Polizeiangaben wurden Fans beider Seiten leicht verletzt. Als die Polizei später von den Insassen des Hoffenheimer Busses in München die Personalien feststellen wollte, kam es zu Widerstandshandlungen seitens der Fans gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten. Ein Messer konnte sichergestellt werden. Gegen zwei Personen wurde ein Betretungsverbot des Stadions verhängt.
Insgesamt wurden drei Personen vorläufig festgenommen und vier Strafanzeigen erstellt.
Boah, so weit ist es jetzt schon gekommen!
Grüsse
FAB